Im Auftrag des hep Verlag durfte Translingua Porträts von 413 Schweizer Wirbeltieren von Französisch auf Deutsch übersetzen.

Von dem unscheinbaren Alpenschneehuhn bis zu dem eleganten Kiebitz – in der Schweiz leben gemäss Bundesamt für Umwelt 413 Wirbeltiere von denen fast die Hälfte vom Aussterben bedroht ist.
Der in Genf lebende Tessiner Animator und Autor Marcel Barelli wirft in seinem Werk mittels charaktervollen Schwarz-Weiss-Zeichnungen und kurzen, originellen Texten einen Blick auf die hiesige Tierwelt. In einem Interview mit dem Magazin «Schweizer Buchhandel» sagt er: «Ich wollte ein umfassendes Bild präsentieren, um die Vielfalt, auch die Menge der gefährdeten Arten in diesem Land zu zeigen. Es war mir wichtig, sie alle auf die gleiche Weise abzubilden. Denn alle sind wichtig, auch jene, über die wir sehr wenig wissen. Tiere sind nicht unsere Nachbarn, sondern unsere Mitbewohner.»
Das Buch beschreibt diese Mitbewohner auf eine äusserst erfrischende und treffende Art. Es erscheint im Juli beim hep Verlag.