Neuigkeiten

Qu’est-ce que c’est pour un article ?

Une fois n’est pas coutume : voici un petit texte en français, rédigé par les soins de notre cheffe de projet Emilie Hischier. Amis, clients et contacts de Suisse alémanique, ne vous découragez pas ! C’est l’occasion rêvée pour sortir des vieux tiroirs les leçons de français apprises sur les bancs d’école ou à la caserne militaire de Fribourg.

Weiterlesen

Die häufigsten Rechtschreibfehler vermeiden: Teil 3

Eine einwandfreie Ausdrucksweise ist in vielen Bereichen des Berufslebens nicht nur eine Option, sondern ein Muss: Fehlerfreie Texte und Nachrichten schaffen Vertrauen, beweisen Professionalität und bringen die positiven Eigenschaften Ihres Unternehmens besser zur Geltung.

Weiterlesen

GPT-3: Text-KI im Praxistest

GPT-3 ist eine Software, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) selber Texte erstellt. Translingua-Praktikantin Laura Elber hat das neue Tool ausprobiert.

Weiterlesen

Wenn Sprache verbindet, statt trennt

Am 30. September wird der Internationale Tag des Übersetzens gefeiert. Das Motto dieses Jahres: «A world without barriers» – eine Welt, an der alle teilhaben und in der alle miteinander kommunizieren können.

Weiterlesen

Die häufigsten Rechtschreibfehler vermeiden: Teil 2

Eine einwandfreie Ausdrucksweise ist in vielen Bereichen des Berufslebens nicht nur eine Option, sondern ein Muss: Fehlerfreie Texte und Nachrichten schaffen Vertrauen, beweisen Professionalität und bringen die positiven Eigenschaften Ihres Unternehmens besser zur Geltung.

Weiterlesen

Die häufigsten Rechtschreibfehler vermeiden: Teil 1

Eine einwandfreie Ausdrucksweise ist in vielen Bereichen des Berufslebens nicht nur eine Option, sondern ein Muss: Fehlerfreie Texte und Nachrichten schaffen Vertrauen, beweisen Professionalität und bringen die positiven Eigenschaften Ihres Unternehmens besser zur Geltung.

Weiterlesen