Im Rahmen des «Member Interview» der Flughafenregion Zürich (FRZ) beantwortete unser Geschäftsführer die Fragen von Christoph Lang und Peter Arnold.
«Made in Zürich Initiative»
Translingua ist seit der Gründung 1975 in der Stadt Zürich beheimatet und hat sich deshalb für eine Mitgliedschaft beim Verein «Made in Zürich Initiative» (MIZ) entschieden.
Translingua Blog: Ist Covid-19 auch auf Sprachen übertragbar?
Die Auswirkungen der Coronakrise sind komplex und oft paradox. Wird der globale Handel nun reduziert oder erst recht zulegen?
Machine Translation: So nutzen Sie kostenfreie Übersetzungsprogramme
Dank künstlicher Intelligenz, neuen Algorithmen, grösserer Rechenleistung und der Nutzung von verfügbaren Inhalten aus dem Internet hat die maschinelle Übersetzung (Machine Translation) in den letzten Jahren beachtliche qualitative Fortschritte erzielt.
False Friends zum Dritten: „Same same but different“
Das Übersetzen hält so einige Stolperfallen bereit – zum Beispiel sogenannte False Friends. Darunter versteht man Begriffe, die in zwei Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber nicht dasselbe meinen.
Coronavirus: Erreichbarkeit und Dienstleistungen
Das Translingua-Team arbeitet im Home-Office. Wir sind jedoch ohne Einschränkungen telefonisch und per E-Mail zu den Bürozeiten für Sie erreichbar.
Coronavirus-Kommunikation: Mehrsprachig und präzis informieren
Die erfolgreiche Bekämpfung des Coronavirus hängt auch von der zeitnahen, professionellen und mehrsprachigen Kommunikation ab.
False Friends zum Zweiten: Diese Worte können täuschen
Das Übersetzen hält so einige Stolperfallen bereit – zum Beispiel sogenannte False Friends. Darunter versteht man Begriffe, die in zwei Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber nicht dasselbe meinen.
Neue Projektmanagerin: Bienvenue Emilie!
Nach ihrem Sprachstudium in Lausanne lebte und arbeitete Emilie Hischier längere Zeit in Hamburg.
False Friends: Wenn der Schein trügt
Das Übersetzen hält so einige Stolperfallen bereit – zum Beispiel sogenannte False Friends. Darunter versteht man Begriffe, die in zwei Sprachen gleich klingen oder aussehen, aber nicht dasselbe meinen.
Translingua Blog: Lokalisierung macht den Unterschied
Bei der professionellen Übersetzungsarbeit spielt Lokalisierung eine wichtige Rolle. Dabei geht es um die Anpassung von Inhalten an verschiedene Zielmärkte, denn es gilt die vielfältigen kulturellen Unterschiede erfolgreich zu überbrücken.
Translingua Blog: Hinter den Kulissen
Der Projektmanager ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie bei einer Agentur eine Übersetzung in Auftrag geben. Und mit grosser Wahrscheinlichkeit wird die Übersetzung auch von einem Projektmanager ausgeliefert. Was braucht es, um in dieser Position stets den Überblick zu behalten?