Die neue Datenschutzverordnung (DSVGO), welche am 25.5.2018 eingeführt wurde, hat viele Rechtsabteilungen beschäftigt. Nun ist die Publikation auf Webseiten, in Newslettern, Verträgen und anderen Dokumenten erfolgt.
Volltreffer: Die neuen Translingua-Golfbälle
Golffreunde aufgepasst: Exklusiv für unsere Kunden und Sponsoringpartner gibt es jetzt die neuen Translingua 3-Piece High Performance-Golfbälle von Volvik (solange Vorrat reicht).
Willkommen Jessica Stobaugh!
Seit dem 1. Februar ergänzt Jessica Stobaugh das Translingua-Projektmanagement.
Translingua-Übersetzerin in der Ferne
Aus Vietnam erreichen uns Feriengrüsse von unserer Übersetzerin Emilie, welche sich mit ihrem Mann und den zwei Kindern auf Weltreise befindet.
Translingua-Wettbewerb 2017: And the winner is…
Im September haben wir die Gewinner des beliebten Translingua-Wettbwerbs gezogen. Der Preis: Fünf Gutscheine à 200.- für einen unvergesslichen Aufenthalt in einem der sechs Spa-Welten der AQUA-SPA-RESORTS.
Gratisübersetzungen: Online-Übersetzer stellt alle Inhalte ins Netz
Gemäss dem Übersetzungs-Newsportal Slator werden Dokumente und Texte einer führenden Übersetzungsplattform allesamt im Internet publiziert.
Translingua begrüsst Carolina Müller
Im August 2017 hat Frau Carolina Müller ihr fünfmonatiges Praktikum begonnen, welches im Rahmen ihres Bachelor-Studiums für angewandte Sprachen der ZHAW stattfindet.
Sommerfest: Translingua als Event-Sponsor
Translingua unterstützt die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi nicht nur mit Fachübersetzungen, sondern ist auch Sponsor des alljährlichen Sommerfests.
Translingua lanciert das Slogan Package
Sie haben tolle Slogans, Claims oder Headlines und möchten diese Kernbotschaften in andere Sprachregionen übersetzen, ohne dass der Sprachwitz oder die Prägnanz verloren geht.
Translingua treffen: Treffpunkt Flughafen Zürich
Sie sind für Übersetzungen zuständig, aber viel unterwegs? Machen Sie es wie einige unserer Geschäftskunden und nutzen Sie den Aufenthalt am Flughafen Zürich für eine Besprechung mit Translingua.
Übersetzungsmarkt: Translingua steht für Swissness
Gemäss dem Fachportal www.slator.com werden immer mehr Schweizer Übersetzungsagenturen von ausländischen Private Equity Firmen und internationalen Gruppen übernommen. Gut zu wissen, dass die Translingua AG seit der Gründung 1975 unabhängig ist und sich in Schweizer Familienbesitz befindet.
Wettbewerb 2015: Wir bedanken uns für’s Mitmachen
Herzlichen Glückwunsch den drei Hauptgewinnern einer Apple Watch: